Datenschutzerklärung

🇬🇧


Datum des Inkrafttretens
1. Januar 2023
Version
v2.0.1
Allgemein
Die Sicherung Ihrer Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Informationen haben für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzerklärung“ oder „Erklärung“) soll Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie und in welchem Umfang wir Ihre Informationen erfassen, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern.
Die Erklärung gilt für unsere Webseiten, mobilen Apps, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste, gemeinsam als „Dienste“ bezeichnet. Diese Dienste umfassen:
gaxsysholding.ch
Webseite
Diese Datenschutzerklärung regelt Ihre Nutzung unserer Dienste, unabhängig von den Domain-Namen, Betriebssystemen, Plattformen oder Geräten, die für den Zugriff auf die Dienste genutzt werden, und unabhängig davon, ob solcher Zugriff in Verbindung mit einem Benutzerkonto geschieht oder nicht.
Als Bedingung für Ihre Nutzung unserer Dienste als Kunde, Nutzer oder Besucher (zusammen als „Nutzer“ oder als Ihre „Nutzung“ bezeichnet) stimmen Sie den Bedingungen dieser Erklärung zu und Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Informationen wie im Folgenden beschrieben verarbeitet werden.
Unsere Prinzipien
Niemals verkaufen, verleihen oder handeln wir persönliche Informationen unserer Nutzer mit Dritten für wirtschaftliche Zwecke.
Wir erheben immer nur die kleinstmögliche Menge an persönliche Informationen, die nötig ist, um unsere Dienste für Sie bereitstellen zu können, es sei denn, Sie entschließen sich freiwillig dazu, mehr solcher Informationen zu übertragen.
Wir ermutigen Sie dazu, uns, und allgemeiner jedem Anbieter von digitalen Dienstleistungen, nur die Menge an Daten bereitzustellen, mit der Sie sich wohlfühlen. Geben Sie sensible Informationen im Zweifelsfall eher nicht preis.
Wir bieten Ihnen einfache Möglichkeiten, die Informationen, die wir über Sie erfasst haben, anzusehen, zu aktualisieren und zu löschen.
Schutz der Privatsphäre von Kindern
Keine unserer Dienste sind für Kinder im Alter unter 18 konzipiert, beabsichtigen deren Aufmerksamkeit zu gewinnen oder sind auf sie ausgerichtet.
Niemals erheben wir wissentlich Informationen von Kindern unter 18. Wenn Sie ein Kind unterhalb dieses Alters sind, dürfen Sie keinen unserer Dienste nutzen.
Wenn wir einen glaubwürdigen Grund haben, anzunehmen, dass Sie ein Nutzer im Alter unter 18 sind, müssen wir Ihnen die weitere Nutzung unserer Dienste untersagen.
Sollten Sie glauben, dass wir persönliche Informationen von einem Kind unter 18 gespeichert haben könnten, insbesondere von einem Ihrer Kinder, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, sodass die betroffenen Daten, falls zutreffend, gelöscht werden können. Unsere Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
E-Mail-Kommunikation
Sie können dem Empfang jeglicher Newsletter oder Werbenachrichten von uns jederzeit widersprechen.
Dies ist möglich, indem Sie entweder die „Abmelden“-Funktion am unteren Ende von solchen E-Mails benutzen, die wir senden könnten, oder durch das Ändern der Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto innerhalb unserer Dienste, wo zutreffend.
Sie werden weiterhin grundlegende Nachrichten bezüglich Ihres Benutzerkontos erhalten, die nicht der Werbung dienen, wie etwa technische Mitteilungen, Auftragsbestätigungen oder andere dienstbezogene Nachrichten, die nötig sind, damit wir Ihnen unsere Dienste bereitstellen können.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die geringe Mengen an Daten beinhalten. Sie werden von unseren Servern über Ihren Webbrowser oder Ihre App auf Ihr Gerät übertragen. Ihr Webbrowser oder Ihre App sendet diese kleinen Textdateien dann jedes Mal an uns zurück, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen.
Diese Cookies enthalten nicht zwangsläufig persönliche oder personenbezogene Informationen. Sie werden jedoch häufig dazu verwendet, eine eindeutige Kennung für jeden einzelnen Nutzer zu speichern, damit unsere Server nicht die Information darüber verlieren, wer Sie sind, während Sie sich durch die einzelnen Bereiche unserer Dienste bewegen.
Wir können Cookies und ähnliche Technologien, wie beispielsweise „Web Storage“ (insbesondere „localStorage“) und „Interner Speicher“, einsetzen, um die Interaktionen mit unseren Diensten bequemer, effizienter und sicherer zu machen. Wir können diese Technologien zum Beispiel verwenden, um Sie eingeloggt bleiben zu lassen und um Ihre Einstellungen im Hinblick auf unsere Dienste beizubehalten.
In diesem Sinne sind Cookies und die ähnlichen Technologien unerlässlich für den Betrieb unserer Dienste. Sie erklären sich deshalb mit unserer Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien einverstanden, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Ohne diese Technologien wäre die Nutzung unserer Dienste nicht in vernünftiger Weise möglich.
Ihr Webbrowser oder Betriebssystem bietet üblicherweise Möglichkeiten an, solche Daten, die zurzeit auf Ihrem Gerät gespeichert sind, zu löschen. Es können sogar Methoden bereitstehen, um den Gebrauch dieser Technologien vollständig zu deaktivieren. Sie können gerne von diesen Einstellungen und Funktionen in Ihrem Webbrowser oder Betriebssystem Gebrauch machen, aber dies kann unsere Dienste daran hindern, korrekt für Sie zu funktionieren. Weitere Informationen darüber, wie Sie solche Daten, die zurzeit auf Ihrem Gerät gespeichert sind, löschen können, finden Sie im Handbuch oder Hilfebereich Ihres Webbrowsers oder Betriebssystems.
Cookies von Drittanbietern
Manche Inhalte unserer Dienste werden von Drittanbietern bereitgestellt, die nicht direkt mit uns in Verbindung stehen.
Diese externen Inhalte, die direkt innerhalb unserer Dienste angezeigt, übertragen, wiedergegeben oder auf andere Weise überbracht werden, können Werbung, Analysedienste und Komponenten von sozialen Medien umfassen.
Die Drittanbieter, die diese Inhalte bereitstellen, können Cookies für ihre eigenen Zwecke und Interessen auf Ihrem Gerät speichern, was wir nicht kontrollieren können.
Die Einstellungen und Funktionen Ihres Webbrowsers oder Betriebssystems können Ihnen erlauben, zu kontrollieren, wie Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät speichern können.
Offenlegungspflichten
Gesetze in den Rechtssystemen und Zuständigkeitsbereichen, in denen wir unsere Dienste betreiben, können uns dazu verpflichten, bestimmte persönliche Informationen oder andere Informationen, die wir über unsere Nutzer erfassen, gegenüber lokalen Strafverfolgungsbehörden offenzulegen.
Wir können zu solch einer Offenlegung durch eine gerichtliche Anordnung, einen Haftbefehl, einen Durchsuchungsbeschluss oder eine ähnliche Aufforderung einer Justizbehörde oder einer Regierungsstelle gezwungen sein, oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass diese Offenlegung erforderlich ist, um Rechte oder Eigentum von uns oder Dritten oder die Sicherheit der Allgemeinheit zu schützen.
In jedem Fall werden wir Daten nur in dem Maße zur Verfügung stellen, das nötig ist, um der Aufforderung zu genügen, und, wann immer es möglich und gesetzlich zulässig ist, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, betroffene Nutzer über diese Offenlegung zu benachrichtigen.
Aufbewahrung und Löschung von Daten
Wir werden gewisse persönliche Informationen so lange aufbewahren, wie Sie unsere Dienste nutzen, wie Ihr Benutzerkonto besteht oder wie es nötig ist, um unsere Dienste für Sie bereitstellen zu können.
Wenn Sie Ihre Nutzung unserer Dienste beenden möchten, Ihr Benutzerkonto löschen möchten oder Ihre persönlichen Informationen entfernen möchten, können Sie dies in den jeweiligen Bereichen unserer Dienste tun. Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Unsere Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Um Datenverlust durch menschliche Fehler oder durch Systemfehler zu verhindern, bewahren wir, wie es die meisten Unternehmen und Dienstleister tun, zusätzliche Sicherheitskopien auf, die Teile Ihrer persönlichen Informationen enthalten können. Dies bedeutet, dass Teile Ihrer persönlichen Informationen selbst nach Löschung oder nach Beendigung Ihrer Nutzung unserer Dienste vorübergehend auf unseren Servern bestehen bleiben können.
Wir bewahren Ihre persönlichen Informationen und Daten möglicherweise so lange auf und nutzen diese, wie es erforderlich ist, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten, Streitfälle beizulegen und unsere Rechte und Vereinbarungen durchzusetzen.
Dienstleister, Auftragnehmer und Vertreter
Gelegentlich geben wir möglicherweise einen Teil der Informationen, die wir über Sie erfasst haben, einschließlich persönlicher Informationen, an eine begrenzte Zahl von Drittunternehmen weiter, darunter Lieferanten, Dienstleister, Auftragnehmer, Vertriebspartner und Vertreter. Dies geschieht ausschließlich zur Ausführung bestimmter Funktionen für uns und in unserem Auftrag.
Solche Drittunternehmen helfen uns, unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Funktionen, die diese Parteien für uns und in unserem Auftrag ausführen, können die Zahlungsabwicklung, Datenübertragung im Netzwerk, Betrugsprävention, Verwaltung der Kundenbetreuung und ähnliche Dienstleistungen umfassen.
Diese Drittunternehmen sind nicht berechtigt, die Informationen, die wir über Sie weitergeben, über das Maß hinaus zu nutzen, das notwendig ist, um uns bei der konkreten Aufgabenstellung zu unterstützen.
Internationale Datenübermittlungen
Manche unserer externen Dienstleister und Empfänger von persönlichen Daten haben ihren Sitz außerhalb Ihres Landes und außerhalb unseres Landes. Dies bedeutet, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch diese Drittanbieter eine internationale Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland umfasst. Solche Drittländer können Datenschutzregeln haben, die sich von denen in Ihrem oder unserem Land unterscheiden.
Deshalb stellen wir für jede internationale Übermittlung von Daten sicher, dass angemessene technische, organisatorische und vertragliche Maßnahmen getroffen werden, um zu gewährleisten, dass Ihren Daten international ein ähnlicher Schutz geboten wird und dass Ihre persönlichen Daten gemäß den Standards geschützt bleiben, die in dieser Erklärung beschrieben sind.
Wir stellen sicher, dass mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umgesetzt ist:
Das Land des Empfängers bietet nach Einschätzung der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau.
Der Empfänger ist im Rahmen des EU-US- und Schweiz-US-Privacy-Shields zertifiziert.
Standardvertragsklauseln, eingeführt oder genehmigt durch die Europäische Kommission, sind vorhanden.
Der Empfänger hat verbindliche interne Datenschutzvorschriften, die den Schutz persönlicher Daten garantieren.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu den jeweiligen Maßnahmen erhalten möchten, die wir bei der internationalen Übermittlung Ihrer persönlichen Daten verwenden.
Fusionen und Übernahmen
Wenn wir in eine Fusion, eine Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder einen Verkauf unseres gesamten Unternehmens, unserer gesamten Vermögenswerte oder Teilen davon involviert sind, werden Ihre Informationen wahrscheinlich Bestandteil der zu übertragenden Vermögensgüter sein.
Falls ein solcher Wechsel des Eigentümers stattfinden sollte, wird die Gesellschaft, die Ihre persönlichen Informationen erhält, die Zusagen, die wir in einer zuvor existierenden Datenschutzerklärung wie dieser gemacht haben, anerkennen und achten müssen.
Sie werden durch eine auffällige Ankündigung innerhalb unserer Dienste oder per E-Mail an die primäre E-Mail-Adresse, die in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt ist, mindestens 30 Tage vor einer solchen Übertragung Ihrer persönlichen Informationen benachrichtigt. Diese Benachrichtigung wird Hilfe zu den Wahlmöglichkeiten beinhalten, die Sie möglicherweise im Hinblick auf die Übertragung und Behandlung Ihrer persönlichen Informationen haben.
Wie wir Ihre Informationen sichern
Wir nehmen das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, sehr ernst. Wir haben deshalb alle Maßnahmen umgesetzt, die vernünftigerweise notwendig sind, um die persönlichen Informationen unserer Nutzer vor unberechtigtem Zugriff, Veränderung, Löschung, Offenlegung oder sonstigem Missbrauch zu schützen.
Wir folgen allgemein anerkannten Industriestandards zum Schutz der Daten, die an uns übermittelt werden, sowohl während der Übertragung als auch nach dem Erhalt, und erweitern fortwährend unsere Schutzmaßnahmen, so wie es durch sich ändernde Technologie notwendig wird.
Beachten Sie jedoch bitte, dass trotz unserer größten Bemühungen keine Methode der elektronischen Datenübertragung oder Datenspeicherung vollkommen sicher ist und keine Maßnahmen eine absolute Sicherheit garantieren können. Fehler in Hardware oder Software sowie andere Faktoren können die Sicherheit der Daten von Nutzern beeinträchtigen, so wie es auch bei allen anderen Anbietern von digitalen Dienstleistungen der Fall ist.
Bitte denken Sie im Übrigen daran, dass der Schutz Ihrer persönlichen Informationen in anderen Teilen ebenso Ihrer eigenen Verantwortung unterliegt. Insbesondere sind Sie dafür verantwortlich, jegliche Passwörter und andere Informationen zur Authentifizierung zu schützen, die Sie nutzen, um auf unsere Dienste zuzugreifen, sowie dafür, den Zugang zu den genutzten Geräten einzuschränken.
Sie sollten Ihre Informationen zur Authentifizierung niemals Dritten preisgeben und Sie sollten uns unverzüglich über jegliche unberechtigte Nutzung Ihres Benutzerkontos benachrichtigen.
Links zu externen Webseiten, Anwendungen und Produkten
Einige Teile und Bereiche unserer Dienste können externe Links zu Webseiten, Anwendungen oder Produkten enthalten, die im Besitz von Dritten sind und von Dritten betrieben werden.
Wir raten Ihnen, die Datenschutzpraktiken dieser Drittunternehmen individuell zu überprüfen. Wir haben keine Kenntnis von und sind nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie diese Drittunternehmen persönliche Informationen behandeln, die Sie ihnen selbst bereitstellen.
Wir empfehlen Ihnen, diesen Drittunternehmen keine persönlichen Informationen bereitzustellen, bevor Sie sich von angemessenen Datenschutzpraktiken seitens dieser Unternehmen überzeugt haben.
Ihre Rechte
Soweit nicht durch anwendbares Recht eingeschränkt, haben Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Daten die folgenden Rechte:
Erhalten Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
Sie haben das Recht, über die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erheben, informiert zu werden und Zugriff darauf zu erhalten.
Aktualisieren Sie Ihre persönlichen Daten
Sie haben das Recht, von uns die Änderung oder Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten zu fordern, wo diese fehlerhaft oder unvollständig sind.
Löschen Sie Ihre persönlichen Daten
Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.
Schränken Sie die Verwendung Ihrer persönlichen Daten ein
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten vorübergehend oder dauerhaft einzustellen.
Exportieren Sie Ihre persönlichen Daten
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten in elektronischer und maschinenlesbarer Form anzufordern, und das Recht, diese persönlichen Daten an einen anderen Diensteanbieter zu übertragen.
Widersprechen Sie der Direktwerbung
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen.
Widersprechen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer speziellen Situation ergeben, wenn wir keinen legitimen Grund oder keine rechtliche Verpflichtung mehr zu deren Verarbeitung haben.
Widersprechen Sie automatisierten Entscheidungen
Sie haben das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu sein, die allein auf einer automatisierten Entscheidungsfindung basiert, einschließlich der Profilerstellung, wenn eine solche Entscheidung Ihnen gegenüber rechtliche Auswirkungen hätte oder eine ähnlich erhebliche Beeinträchtigung hervorrufen würde.
Wenn Sie irgendwelche Fragen im Hinblick auf den Schutz Ihrer Daten, Ihre Rechte oder deren Ausübung haben, kontaktieren Sie uns bitte. Unsere Kontaktdaten finden Sie weiter unten. Nach Überprüfung Ihrer Identität werden wir innerhalb eines angemessenen Zeitraumes auf Ihre Anfrage antworten.
Falls Sie mit unserer Antwort oder mit der Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, unzufrieden sind, können Sie Ihre örtliche Datenschutzbehörde kontaktieren.
Es steht Ihnen frei, bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzulegen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Gelegentlich können wir diese Datenschutzerklärung anpassen. Die meisten Änderungen werden in Umfang und Bedeutung wahrscheinlich nur gering sein und deshalb Ihre Rechte nicht betreffen.
Sollte es wesentliche Änderungen an dieser Erklärung mit wichtigen Auswirkungen auf Ihre Rechte oder Wahlmöglichkeiten geben, werden Sie durch eine auffällige Ankündigung innerhalb unserer Dienste oder per E-Mail an die primäre E-Mail-Adresse, die in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt ist, mindestens 30 Tage vor dem Inkrafttreten solcher Änderungen benachrichtigt. Diese Benachrichtigung wird Hilfe zu den Wahlmöglichkeiten beinhalten, die Sie möglicherweise im Hinblick auf die Behandlung Ihrer persönlichen Informationen haben.
Für jegliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung, die von geringerer Bedeutung sind und Ihre Rechte oder Wahlmöglichkeiten nicht in wichtiger Weise betreffen, empfehlen wir allen Nutzern, diese Erklärung regelmäßig hinsichtlich aktualisierter Versionen zu überprüfen.
Im Allgemeinen ist die gültige Version dieser Erklärung diejenige, die zum Zeitpunkt Ihres Zugriffs auf unsere Dienste aktuell ist.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Sollten Sie irgendwelche Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Erklärung, unserer Datenschutzpraktiken oder bestimmter Aspekte unserer Dienste haben, nehmen Sie bitte jederzeit Kontakt mit uns auf. Wir möchten helfen und kümmern uns gerne um Ihr Anliegen. Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung persönlicher Daten gemäß dieser Erklärung.
Sie erreichen uns per E-Mail unter:
[email protected]
Unsere vollständigen Kontaktdaten sind zu finden unter:
https://gaxsysholding.ch/contact